Payment with Visa Payment with Mastercard Payment with Klarna Payment with Paypal
Schnelle Lieferung/ Sicheres Bezahlen

Rarity: "LAS FLORES" (200g)

  • 169 SEK

Tabi – Single Origin / Kaffeebohnen aus Kolumbien ✓ Ganze Bohnen & gemahlen ✓ Frisch geröstet ✓ Schneller Versand



lieferbar

Empfohlene Zubereitungsmethode:


LAS FLORES

Ein vollmundiger, samtiger Kaffee mit cremigen Noten von Himbeere, Zartbitterschokolade und Honig.

Die neue Varietät Tabi wurde 2002 im Rahmen der kolumbianischen Initiative gegen Kaffeerost eingeführt. Sie ist eine Kreuzung aus Bourbon, Typica und Timor. Der Name Tabi bedeutet „gut“ in der Sprache der Guambiano – einem indigenen Volk Kolumbiens. Diese Bohne vereint die hervorragenden Tassenprofile ihrer Bourbon- und Typica-Vorfahren mit einer erhöhten Widerstandsfähigkeit gegen Kaffeerost.

REGION: Acevedo, Huila (Kolumbien)
HÖHENLAGE: 1.750 m ü. M.
FARMBETREIBER: Vergara Brothers
FARME: Finca Las Flores
VARIETÄT: Tabi (Typica, Bourbon, Timor Hybrid)
AUFBEREITUNG: washed | nass aufbereitet

ZU TABI:
Tabi wurde 2002 vom kolumbianischen Kaffeeforschungszentrum Cenicafé entwickelt – mit dem Ziel, die hohe Qualität von Typica und Bourbon mit der Widerstandskraft des Timor-Hybriden zu kombinieren.

FRUCHTIG & BEERIG:
Dieser Kaffee ist ein Paradebeispiel für ein fruchtbetontes Tassenprofil. Die Vielzahl an Beerenaromen bildet ein harmonisches, ausgewogenes Gesamtbild. Trotz der fruchtigen Hauptnote bleibt das Geschmacksbild ausgewogen mit angenehmer Süße, Körper und einem klaren Finish – ein Zeichen meisterhafter Aufbereitung.

AUFBEREITUNG IM DETAIL:
Die Kirschen werden in einem weniger reifen Zustand geerntet, um übermäßige Fermentationsnoten zu vermeiden. Sie werden in Alkohol (85 %) gewaschen, um Unreinheiten zu entfernen.

FERMENTATIONSPROZESS:
Die Verarbeitung dieses Kaffees ist ebenso außergewöhnlich wie sein Geschmack: Zunächst fermentieren die Kaffeekirschen für 12 Stunden im Ganzen – sorgsam verpackt in Plastiktüten, um die Aromen gezielt zu lenken. Darauf folgt eine 24-stündige Oxidationsphase in offenen Tanks, die dem Kaffee zusätzliche Tiefe verleiht. Nach dem schonenden Entpulpen beginnt die finale Veredelung: eine 48-stündige anaerobe Fermentation mit dem natürlichen Fruchtmus (Mucilage), das die Bohne umhüllt – für ein vielschichtiges, lebendiges Geschmacksprofil.