Einkaufswagen
Rabatt:
0.00 SEK
Rarity: Kolumbien Finca Monteblanco „SORBETE DE FRUTAS TROPICALES“
Eine Explosion tropischer Aromen! Dieses Mikrolot von der Finca Monteblanco in Huila ist etwas ganz Besonderes – cremig und vollmundig, mit lebendigen Nuancen von Joghurt, Mango, Passionsfrucht, Vanille und Eiscreme. Ein Kaffee, der mehr wie ein Dessert in der Tasse wirkt als ein klassischer Aufguss.
Der Kaffee wird von Rodrigo Sánchez Valencia angebaut, der zusammen mit seiner Familie die Finca Monteblanco auf 1.730 Metern Höhe bewirtschaftet. Auf der Farm wird seit Generationen Kaffee kultiviert, und in den letzten Jahren hat Rodrigo neue, spannende Prozesse entwickelt, um einzigartige Geschmacksprofile hervorzuheben. Dieses Mikrolot ist co-fermentiert – eine innovative Methode, die genau jene intensive fruchtige Charakteristik entstehen lässt, die den Kaffee unvergesslich macht.
Geschmacksnoten: Joghurt, Mango, Passionsfrucht, Vanille, Eiscreme
Herkunft: Kolumbien
Region: Huila
Produzent: Finca Monteblanco
Varietät: Caturra Púrpura
Höhe: 1.730 m ü.d.M.
Aufbereitung: Co-fermentiert
Die Finca Monteblanco liegt an den Hängen von Huila, Kolumbien, auf 1.730 Metern Höhe. Die Farm wird von Rodrigo Sánchez Valencia, einem Kaffeebauern in dritter Generation, geführt. Seit 2002 arbeiten er, seine Frau Claudia Samboni und ihr Team kontinuierlich daran, einzigartige Mikrolots zu entwickeln und die Qualität Jahr für Jahr zu steigern.
Monteblanco ist besonders bekannt für seinen experimentellen Ansatz bei der Kaffeeverarbeitung. Hier wird die seltene Varietät Caturra Púrpura kultiviert, und durch innovative Methoden wie die Co-Fermentierung können Rodrigo und sein Team völlig neue Geschmacksdimensionen hervorbringen.
Neben der Leidenschaft für außergewöhnliche Aromen legt die Farm großen Wert auf Nachhaltigkeit und langfristige Qualität. Durch die sorgfältige Überwachung der Erntezyklen, die Anpassung an den Klimawandel und die Nutzung moderner Verarbeitungsanlagen wie Aromas del Sur in Pitalito liefert Monteblanco Kaffees, die sowohl überraschen als auch inspirieren.
Das Ergebnis? Ein unvergesslicher Specialty Coffee, der eher an tropisches Sorbet als an traditionellen Kaffee erinnert – ein echtes Erlebnis für neugierige Kaffeeliebhaber.
Die Co-Fermentierung ist eine relativ neue und innovative Methode der Kaffeeverarbeitung. Anstatt die Kaffeekirschen ausschließlich mit ihren eigenen Hefen und Bakterienkulturen fermentieren zu lassen, werden während des Fermentationsprozesses weitere natürliche Zutaten – zum Beispiel Früchte, Gewürze oder Kräuter – hinzugefügt.
Dies unterscheidet sich von der Infusion, bei der Aromen erst nach der Verarbeitung oder Röstung zugesetzt werden. Bei der Co-Fermentierung werden die Aromen in den Fermentationsprozess integriert, was ein tieferes und harmonischeres Geschmacksprofil entstehen lässt.
Das Ergebnis sind Tassen, die oft eher wie eine Geschmacksexplosion wirken als wie „gewöhnlicher“ Kaffee – mit tropischen Fruchtnoten, floralen Nuancen oder würzigen Untertönen.