Einkaufswagen
Rabatt:
0.00 SEK
KENYA GIKIRIMA AA – Nyeri & Kirinyaga
Medium Roast – 85,50 Cupping Score
Traust du dich, etwas wirklich Einzigartiges zu probieren? Kenya Gikirima ist kein gewöhnlicher Kaffee – hier treffen blumige Noten auf eine subtile Nuance von sonnengetrockneter Tomate und einen kräuterigen Nachgeschmack, der lange anhält. Vollmundig und komplex, perfekt ausbalanciert in mittlerer Röstung – ein Geschmackserlebnis, das du nicht so schnell vergisst!
Geschmacksnoten: blumig, sonnengetrocknete Tomate, kräuteriger Nachgeschmack, vollmundiger Körper
Anbauhöhe: 1.800 – 1.900 m ü. M.
Varietäten: SL 28, SL 34, Ruiru 11, Batian
Region: Nyeri & Kirinyaga County, Kenia
Cupping Score: 85,50
Entdecke einen Kaffee, in dem Tradition auf Innovation trifft – eine Genussreise voller Leidenschaft, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst.
Kenya Gikirima stammt von der Gikirima Factory, die Teil der Kibugu Farmers Cooperative Society (FCS) im Embu County ist, nahe der Stadt Gicherori an den südöstlichen Hängen des Mount Kenya. Hier wächst der Kaffee in nährstoffreicher Vulkanerde, umgeben von klaren Flüssen und üppigen Landschaften – ideale Bedingungen für Specialty Coffee von höchster Qualität.
In Gikirima wird jede Kaffeekirsche früh am Morgen von Hand gepflückt, am Nachmittag sorgfältig sortiert und mit der traditionellen fully-washed-Methode mithilfe von Flusswasser und handgesteuerten Kanälen aufbereitet. Nur die schwersten, hochwertigsten Bohnen werden ausgewählt, bevor sie auf erhöhten Trockenbetten unter sorgfältiger Aufsicht getrocknet werden.
Umweltverantwortung und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt: Abwasser wird behandelt, bevor es freigesetzt wird, und lokale Bäume sowie die Vogelwelt werden aktiv geschützt. Die Gikirima Factory verbindet Qualität, Umweltbewusstsein und kooperative Arbeit – so schmeckt jede Tasse nicht nur hervorragend, sondern ist auch rückverfolgbar und ethisch produziert.
Wusstest du, dass Kaffee auch Umami-Noten enthalten kann? Umami wird manchmal als die „fünfte Geschmacksrichtung“ neben süß, sauer, salzig und bitter bezeichnet – ein vollmundiger, runder Geschmack, der oft mit sonnengetrockneten Tomaten, Pilzen oder gereiftem Käse assoziiert wird.
Im Kaffee entsteht Umami nicht durch hohe Glutamatwerte, sondern durch komplexe Aromen und Nachgeschmäcker, die eine tiefere und ausgewogenere Tasse schaffen. Genau die subtile Note von sonnengetrockneter Tomate in Kenya Gikirima ist ein Beispiel dafür, wie Umami hervortritt – und dem Kaffee eine zusätzliche Dimension von Fülle und Komplexität verleiht.